Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms

Adresse: Bahnhofsallee 26A, 35606 Solms, Deutschland.
Telefon: 644223960.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Solms Industrie- und Heimatmuseum

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Solms Industrie- und Heimatmuseum präsentiert, formell und in der dritten Person, mit Hervorhebung der Schlüsselwörter und strukturierter Darstellung:

Das Solms Industrie- und Heimatmuseum: Ein Besuch lohnt sich

Das Solms Industrie- und Heimatmuseum ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der historischen Stadt Solms. Das Museum, dessen Adresse Bahnhofsallee 26A, 35606 Solms, Deutschland lautet, bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Region und die Entwicklung der lokalen Industrie. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit lebendig wird und Besucher auf eine Zeitreise entführt. Ein Anruf unter Telefon: 644223960 kann genutzt werden, um detaillierte Informationen zu erhalten oder einen Besuch zu planen.

Über das Museum

Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von historischen Gegenständen. Es ist ein sorgfältig kuratiertes Museum, das die wechselvolle Geschichte von Solms präsentiert. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der industriellen Vergangenheit der Region, insbesondere auf der Herstellung von Werkzeugmühlen – einer Tradition, die Solms einst zu einem bedeutenden Zentrum machte. Neben der Industrie werden auch Aspekte des Alltags und der Lebensweise der Menschen in Solms über die Jahrhunderte beleuchtet. Es ist ein Ort, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern etwas zu bieten hat, die sich für die lokale Kultur und Geschichte interessieren.

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

Das Museum legt Wert auf einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, und es gibt auch WC-Anlagen. Für Familien mit Kindern ist das Museum besonders attraktiv, da es ein Kinderfreundliches Umfeld bietet. Ein Restaurant in der Nähe ist ebenfalls vorhanden, sodass Besucher eine Pause einlegen und sich stärken können. Es empfiehlt sich, vorab den aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen, da diese je nach Saison variieren können. Die angebotenen Exponate sind nicht nur ausgestellt, sondern oft auch noch funktionstüchtig, was den Besuch besonders interaktiv und ansprechend macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Solms Industrie- und Heimatmuseum genießt bei seinen Besuchern eine hohe Anerkennung. Auf Google My Business gibt es aktuell 10 Bewertungen, die mit einem durchschnittlichen Wert von 4.8/5 bewertet werden. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Qualität des Museums und die positive Erfahrung, die Besucher machen. Die Bewertungen deuten auf ein außergewöhnliches Erlebnis hin, bei dem die Besucher die Geschichte von Solms auf eine lebendige und informative Weise kennenlernen.

👍 Bewertungen von Solms Industrie- und Heimatmuseum

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Andreas M.
5/5

Sehr schönes Heimatmuseum. Hier lernt man viele Dinge, welche bisweilen vielen verborgen waren. Hier lebt die Geschichte von Solms und wird durch die ganzen ausgestellten Exponate erlebbar. Parkplätze sind vor Ort in begrenzter Anzahl vorhanden. Falls man einen Besuch ins Auge fassen sollte, schaut besser entweder auf der Webseite nach oder fragt bei den dort angegebenen Kontakten nach. Das schöne ist, dass alle ausgestellten Gerätschaften auch noch funktionieren.

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
V-C. A.
5/5

Außergewöhnlicher Anlass im Solmser Industrie- und Heimatmuseum.
Abfahrt Solms, B49. 1. Ampel rechts ab, dann rechts in die Bahnhofstraße, 2. rechts.
Anlass der Öffnung mit ehrenamtlicher Bewirtschaftung: 1. Solmser Oldtimertreffen am Sonntag, 16.Juli 2023. Organisator Pfarrer Michael Perko.

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Sonja S.
5/5

Tolles Museum in 2 Gebäuden. Wobei das eine Gebäude ein ehemaliges Firmengebäude (Hollmann) und das andere ein ehemaliger Bäderbetrieb aus längst vergangener Zeit ist.

Im Firmengebäude befinden sich u.a. alte Landmaschinen und Maschinen die zur damaligen Region gehörten, wie Geräte zum Abbau von Erz. Es wurde sogar ein komplettes Mahlwerk aus einer alten Getreide Mühle hier eingebaut. Wirklich sehr interessant.

In dem anderen Gebäude befindet sich über 3 Etagen alles rund um das Leben aus der vergangenen Zeit.

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Jens P. A.
4/5

Nicht immer - aber wenn, dann immer liebevoll und oft auch lecker: Heimatmuseum als Erlebnis!

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Simone Z.
4/5

Gut

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Manuela S.
5/5

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Bernhard B.
5/5

Solms Industrie- und Heimatmuseum - Solms
Silvia H.
5/5

Go up