Gemeinde Ranstadt - Ranstadt

Adresse: Hauptstraße 15, 63691 Ranstadt, Deutschland.
Telefon: 604196170.

Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Gemeinde Ranstadt

Gemeinde Ranstadt Hauptstraße 15, 63691 Ranstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Ranstadt

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Gemeinde Ranstadt in einem formellen und freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Gemeinde Ranstadt

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Ich
1/5

Es wird mal dringend Zeit,dass hier mal ein Blitzautomat aufgestellt wird. Die Bahnhofstraße ist eine reine Rennstrecke geworden!!! Aber keiner reagiert ,obwohl die Bürgermeisterin schon häufig darauf angesprochen wurde.Es wäre auch sinnvoll,dass ein Zebrastreifen an der Volksbank gemacht wird zwecks der Schüler und Anwohner. Auf eine Antwort warte ich bis heute.👎👎👎Hauptsache das Neubaugebiet wird vorgezogen. Bei dem alten Stadtkern muss ja nichts gemacht werden. Schon traurig!!!! ANSCHEINEND KÜMMERT SICH HIER KEINER DARUM. (Bürgermeisterin) ?! Gibt es überhaupt noch eine Bürgermeisterin in Ranstadt? Es gilt immer noch die freie Meinungsäußerung!!!

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Karo
1/5

Ende Juni beim Sommerfest der Kita in Dauernheim hielt die Bürgermeisterin den kleinen Kindern und deren Eltern einen Vortrag über das Wassersparen. Danach ist aufgefallen, dass der Sportplatz in Dauernheim über 5 Wochen täglich mit Leitungswasser besprengt würde. Muss das sein? Sehr zahlt das? Die Bürger*innen der Gemeinde Ranstadt? Was sagen die Verantwortlichen der Gemeinde dazu?

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Roland S.
1/5

Das die Bürgermeisterin unter Realitätsverlust leidet, ist hinlänglich bekannt. Siehe u.a. Menetatis gegen die Wand gefahren, Madame schaut weg,- Wildwuchs Schwedendorf, Madame überfordert usw. Drumherum ihr Hofstaat, der dafür sorgt, dass Kritiker und Kritiken aus sozialen Netzwerken verschwinden. Menschen brauchen Führungskräfte mit Vorbildcharakter, die nicht nur reden, sondern durch dazugehörige Taten glänzen. Parteibuchjuristen, die uns belehren wollen, und denen wir egal sind, kann man in jeder Gosse finden.

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Ann I.
1/5

Ehrlich, einfach nur unfassbar. Die Angestellten dort sind nicht nur frech, herablassend sondern auch anmaßend. Ich habe jetzt schon einiges dort erlebt, aber die Situation jetzt topt alles. Was glauben die Angestellten eigentlich wer sie sind? Allen voran die Damen im vorderen Zimmer, mit dem Herrn im Zimmer nebenan. Die von unseren Steuergeldern bezahlten Angestellten verhalten sich den Bürgern gegenüber einfach nur unverschämt! Für mich sind das nur noch Marionetten und keine Menschen. Mit ihren MNS sitzen sie hinter ihren Plexiglasscheiben und werden noch pampig wenn man ihr Gebrabbel in ihre feuchte Gesichtswindel nicht versteht. Ich glaube die Angestellten leiden unter erhöhtem Sauerstoffmangel. Alle Angestellten die das jetzt lesen, sollten sich ernsthafte Gedanken machen.

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Guido W.
5/5

Unglaublich freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die sich selbst in Coronazeiten nicht aus der Ruhe bringen lassen und flexibel und schnell weiter helfen. Hygienevorschriften werden überall beachtet und mit Termin kommt man sofort dran und bekommt weiter geholfen.

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
RAN
1/5

Es wird mal Zeit, dass hier endlich mal Blitzautomaten aufgestellt werden. Ranstadt ist eine reine Rennstrecke geworden. Kümmert sich mal einer darum oder ignoriert man hier alles!!!👎👎👎

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
Eric B.
5/5

An Freundlichkeit nicht zu überbieten.Alles wunderbar.Ich war sehr zufrieden.

Gemeinde Ranstadt - Ranstadt
walter K.
4/5

Guter service, nicht so muffelig wie früher.

Go up