Gedenkstätte Point Alpha - Geisa

Adresse: Platz d. Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa, Deutschland.
Telefon: 6651919030.
Webseite: pointalpha.com
Spezialitäten: Gedenkpark, Gemeinnützige Einrichtung, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3075 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Point Alpha

Gedenkstätte Point Alpha Platz d. Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Point Alpha

  • Montag: 10:00–16:30
  • Dienstag: 10:00–16:30
  • Mittwoch: 10:00–16:30
  • Donnerstag: 10:00–16:30
  • Freitag: 10:00–16:30
  • Samstag: 10:00–16:30
  • Sonntag: 10:00–16:30

Gedenkstätte Point Alpha

Ubicación

Adresse: Platz d. Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa, Deutschland.

Dicha Gedenkstätte se encuentra en la ciudad de Geisa, en el estado de Sachsen-Anhalt, Alemania.

Información de contacto

Telefon: 6651919030

Webseite: pointalpha.com

Especialidades

Spezialitäten: Gedenkpark, Gemeinnützige Einrichtung, Sehenswürdigkeit.

Esta Gedenkstätte ofrece una variedad de servicios y actividades para sus visitantes.

Características

Característica Description
Rollstuhlgerechter Eingang Acceso accesible para personas con discapacidad.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Parking para vehículos con capacidades especiales.
Wandern Rutas de senderismo para todos los niveles.
Öffentliche Toilette Instalaciones de baño disponibles para los visitantes.
Kinderfreundlich Actividades y áreas de juego para niños.
Kinderfreundliche Wanderungen Rutas de senderismo diseñadas para familias con niños.
Hunde erlaubt Paseos con perros permitidos en ciertas áreas.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Esta Gedenkstätte ha recibido una gran cantidad de opiniones positivas de los visitantes, destacando su interés y utilidad para comprender la historia del siglo XX.

Opiniones

Este establecimiento ofrece una experiencia educativa y emocionante para todos los visitantes, especialmente aquellos interesados en la historia del siglo XX.

Los visitantes han destacado la importancia de visitar las exposiciones en las barracas, donde se puede encontrar información detallada y fotografías sobre el período del siglo XX.

Se recomienda unirse a un servicio de guía para una mejor comprensión de la historia y la geografía del lugar.

Recomendación

Si estás interesado en la historia del siglo XX y los años del frío, la Gedenkstätte Point Alpha es de absoluta recomendación. Visítala y descubre la importancia de este lugar en la historia de Alemania.

Consulta su página web para obtener más información y planificar tu visita.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Point Alpha

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Dietmar H.
4/5

Sehr interessante Anlage, aktiver Geschichtsunterricht. Ist aufschlussreich, wenn man in erster Linie die DDR-Seite kennt. Für die Ausstellungen in den Baracken sollte man sich etwas Zeit nehmen. Ausführliches Foto- und Textmaterial über die Zeit des Kalten Krieges. Den US-Camp-Besuch muß man mit dem Haus auf der Grenze verbinden. Gut aufbereitete Geschichte zum Anfassen. Allerdings nichts für Lese-Faule.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Marion R.
5/5

Sehr interessant und einen Ausflug wert. Allerdings sollte man Zeit mitbringen, da es viel zu lesen gibt. Man sollte sich auch unbedingt den „Weg der Hoffnung“ (Kreuzweg) erlaufen. Ein kleiner Spaziergang zum schauen und nachdenken….
Das alles in einer tollen Landschaft 🏞️

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Margit W.
4/5

Wirklich interessanter Ort,sehr weitläufig. Sollte man sich ansehen um jüngere Geschichte hautnah zu erleben.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Stephan W.
4/5

Prinzipiell eine tolle Einrichtung an einem geschichtsträchtigen Ort, obgleich eine kurze Wanderung auf dem Kolonnenweg entlang der ehemaligen Zonengrenze nicht weniger beeindruckender ist. Für Menschen, die sich bislang vielleicht etwas weniger mit der jüngeren deutschen Vergangenheit befasst bzw. hierfür interessiert haben, sehr lehrreich und durchaus kurzweilig. Leider erschließt sich mir nicht, warum für diese Einrichtung Eintrittsgeld erhoben wird. Einer Regierung, die mit deutschem Steuergeldern in Südamerika Fahrradwege finanziert, sollte das Nichtvergessen dieses traurigen Kapitels deutscher Zeitgeschichte eine Verpflichtung sein.

Schade, daß vielerorts nur noch wenige Monumente dieser Epoche erhalten sind, obschon rundum Geisa und in der Rhön noch vergleichsweise viel an die ehemalige innerdeutsche Grenze erinnert.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Matthias W.
5/5

Nach über 50 Jahren zurück gekommen wo man Dienst machen musste. Die Natur hat sich vieles wiedergeholt. Schön das der Ort als Mahnung erhalten wird, auch wenn nicht mehr alles original wie damals war. Die Grenzkaserne auf der Rasdorfer Straße steht auch nicht mehr.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Andrea H.
5/5

Deutsche Geschichte vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Wiedervereinigung wird hier gut dargestellt, dokumentiert in Bildern und Texten. Die grausame Grenze, die Deutschland teilte, wird gezeigt und beschrieben. Besuchen Sie Point Alpha, sehen Sie für 8 € Eintritt das ehemalige Lager der US-Armee - in Hessen - und 700 m weiter, das Haus auf der Grenze - in Thüringen -, lesen und erleben Sie deutsche Geschichte hautnah. Es ist ein lohnendes Ziel besonders auch für jüngere Menschen, die das geteilte Deutschland nicht mehr kennengelernt haben.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Petra S. -. J.
5/5

US Camp Stellplatz für 3 wohnmobile ohne alles.
Dafür wird man mit einer super Aussicht belohnt. In der Nacht kann man einen mega Sternenhimmel bestaunen, fa es dort keine Laternen, Lichter o.ä. gibt.

Gedenkstätte Point Alpha - Geisa
Ilker C.
5/5

Die Gedenkstätte "Point Alpha" ist für jeden in aller Alterklasse zu empfehlen.

Wir waren mit einer 9. Klasse da und haben vieles vor dem Mauerfall erfahren.

Hier kann man noch die Vergangenheit hautnah erleben und fühlen.

Wir hatten auch die große Gelegenheit, dass wir mit Zeitzeugen ein ausführliches Gespräch führen konnten.

Dieser Ort ist mit "Haus der Geschichte" in Bonn wirklich sehr zu empfehlen.

Go up